Lokales, gleich hier um die Ecke
Wenn jemand im Herbst langsam müde werden müßte, dann ist es der Igel. Wohl genährt, ist er mit 600g dazu gerüstet. Ist er er aber leichter, muß ihm geholfen werden. Hier kommt nun die Igel Auswilderungsstation ins Spiel und übernimmt. – Aber auch ohne einen Not-Fall kann man helfen: nämlich wiederum der Igel Auswilderungsstation mit einer kleinen Spende.
Bis dahin den kleinen Igeln KEINE NIE UND NIMMER Milch zum Trinken anbieten, dafür Wasser. Und wenn Not: sie fressen als Fleischfresser dann schon ganz gern Katzenfutter. Telefonisch täglich ist das Notfalltelefon ab 14.30 Uhr hilfreich unter 016097725976 erreichbar oder eben auch im Netz: https://igel-auswilderungsstation-bernau.de/
Hat in unserer Kleingartenanlage auch ein paar Völker stehen und hilft bei der Ertragssteigerung in unseren Gärten mit seinen fleißigen Helfern mit
https://www.bienengarten-harder.de/
Recht hilfreicher Verleih von Gartengeräten, die man nicht gleich kaufen möchte, wenn man sie nur alle Jubeljahre mal braucht ist gleich hier bei uns um die Ecke mit Anlieferung
https://www.panketaler-gartenzwerg.de
Einer unserer Gartenfreunde, Bernd Körner, betreibt auch eine Webseite. Der Fairness sei darauf verwiesen, es stellt aber nicht die Meinung des gesamten Vereins dar
https://www.berndkoerner.de/
Landesgartenschau 2022
Die Website der Laga 2022 in Beelitz – Schon heute mal neugierig vorbeischauen oder aber warten bis mindestens zum 14. April 2022: hier ist die Adresse zur Spargelionseite: https://laga-beelitz.de/
Links
Medienpunkt Potsdam https://medienpunktpotsdam.de/ gibt die kostenlos an alle Mitglieder des Landesverbandes versendete Zeitung „Märkische Gärtnerpost“ heraus. – Sehr zu empfehlen. Das aktuelle Archiv mit den aktuellen Ausgaben findet man immer hier:
https://www.kvg-luckenwalde.de/kreisverband/presse.php
Pflanzenschutz im Stadtgrün – Beratung für Freizeitgärtner
Der Berliner Gartenbrief von der Senatsverwaltung für
Umwelt, Verkehr und Klimaschutz der Stadt Berlin
https://www.berlin.de/senuvk/pflanzenschutz/tipps/index.shtml
https://www.berlin.de/senuvk/pflanzenschutz/merkblaetter/de/ratgeber.shtml#kleingarten
Eine nette Gemeinschaft von Gartenfreunden mit guten Foren und viel, viel mehr (eher was für Kleingartenfreunde):
https://www.gartenfreunde.de/community/
Ein umfassender Ratgeber mit über 1.200 Pflanzenarten im Pflanzenlexikon, 3.000 Anleitungen zur Pflege des Hausgartens und einer Online-Community mit über 800.000 Antworten auf Gartenfragen von A-Z:
https://www.hausgarten.net/
https://www.hausgarten.net/gartenforum/
Immer wieder gerne gelesen und knackig und kurz und bündig: https://www.kleingarten-bund.de/de/gartenpraxis/gartentipp/
Gesetze – – – wer sie verstehen will:
Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG):
http://www.gesetze-im-internet.de/bkleingg/index.html
BGB (Untertitel 1 – Vereine (§§ 21 – 79): https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/BJNR001950896.html#BJNR001950896BJNG000602377
Gesetz zur Regelung des öffentlichen Vereinsrechts (Vereinsgesetz):
https://www.gesetze-im-internet.de/vereinsg/BJNR005930964.html
Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Regelung des öffentlichen Vereinsrechts (Vereinsgesetz):
http://www.gesetze-im-internet.de/vereinsgdv/index.html
Gesetze – – – wie ein Anwalt den Kleingarten sieht
https://www.anwalt.de/rechtstipps/kleingarten-gruenes-idyll-mit-rechtlichen-folgen_004862.html